Montag - Freitag, 08:00 - 17:00
Telefon
+49 178 2385952
Rechtskonforme Geräteprüfung
Mit unserer Geräteprüfung nach DGUV V3 sichern Sie Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter vor Risiken. Regelmäßige Prüfungen garantieren eine rechtliche Absicherung und schützen Sie vor kostspieligen Störungen – maßgeschneidert für die Anforderungen in großen Unternehmen. Stellen Sie eine Anfrage oder buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ortsveränderliche Geräte
Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte ist entscheidend, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ortsveränderliche Geräte sind elektrische Geräte, die häufig transportiert oder an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden, wie z.B. Lampen, Elektrowerkzeuge, Handstaubsauger oder Baustellenbeleuchtung. Diese Geräte müssen regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit hin überprüft werden, um Gefahren wie Stromschläge oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
Ortsfeste Anlagen
Medizinische Geräte
Die regelmäßige Prüfung medizinischer Betten und Geräte ist essenziell, um die Sicherheit von Bewohnern und Pflegepersonal in Altenheimen zu gewährleisten. Elektrisch verstellbare Betten sowie Geräte wie Patientenlifter, Blutdruckmessgeräte oder Sauerstoffkonzentratoren müssen auf ihre elektrische Sicherheit und Funktionalität überprüft werden. Dies verhindert Risiken wie Stromschläge, Fehlfunktionen oder mechanische Defekte, die die Versorgung und Pflege beeinträchtigen könnten.
Leiterprüfung
Die regelmäßige Überprüfung von Leitern ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Defekte Leitern, wie z. B. mit beschädigten Sprossen oder lockeren Verbindungen, können zu Stürzen führen. Eine jährliche Prüfung stellt sicher, dass die Leiter sicher und funktionstüchtig bleibt.
Nach der DGUV Vorschrift 208-016 müssen Leitern mindestens einmal jährlich auf ihre Sicherheit überprüft werden. Diese regelmäßige Kontrolle schützt die Nutzer vor Gefahren und erfüllt die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.
Ortsveränderliche Geräte
Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte ist entscheidend, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ortsveränderliche Geräte sind elektrische Geräte, die häufig transportiert oder an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden, wie z.B. Lampen, Elektrowerkzeuge, Handstaubsauger oder Baustellenbeleuchtung. Diese Geräte müssen regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit hin überprüft werden, um Gefahren wie Stromschläge oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
Ortsfeste Anlagen
Medizinische Geräte
Die regelmäßige Prüfung medizinischer Betten und Geräte ist essenziell, um die Sicherheit von Bewohnern und Pflegepersonal in Altenheimen zu gewährleisten. Elektrisch verstellbare Betten sowie Geräte wie Patientenlifter, Blutdruckmessgeräte oder Sauerstoffkonzentratoren müssen auf ihre elektrische Sicherheit und Funktionalität überprüft werden. Dies verhindert Risiken wie Stromschläge, Fehlfunktionen oder mechanische Defekte, die die Versorgung und Pflege beeinträchtigen könnten.
Leiterprüfung
Die regelmäßige Überprüfung von Leitern ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Defekte Leitern, wie z. B. mit beschädigten Sprossen oder lockeren Verbindungen, können zu Stürzen führen. Eine jährliche Prüfung stellt sicher, dass die Leiter sicher und funktionstüchtig bleibt.
Nach der DGUV Vorschrift 208-016 müssen Leitern mindestens einmal jährlich auf ihre Sicherheit überprüft werden. Diese regelmäßige Kontrolle schützt die Nutzer vor Gefahren und erfüllt die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.
/
Rechtlich abgesichert
Einfache Nachverfolgbarkeit
Fehlerfreie Berichte
Schnelle und sichere Archivierung
/
Maßgeschneiderte Lösungen
Langfristige Partnerschaft
Kompetente Beratung
Schnelle Reaktionszeiten
/
Erhöhte Lebensdauer Ihrer Geräte
Minimierung von Ausfallzeiten
Verlässlichkeit und Vertrauen
Erhöhte Effizienz
Elax-Prüfservice
& Dienstleistung
Schillerstraße 46,
68259 Mannheim
Tel: (+49) 178 2385952